Kunde

Groupe Francois Recybois

Gebäudenutzung

Büros, Besprechungsraum und Umkleideräume mit Sanitäranlagen und Duschen

Projektdauer

3 Jahre

Beschaffungsmethode

Mieten

Projekt-Merkmale

  • 1 x Titan TN124 + 2 x Titan TN124 R+1
  • Büro Mobiliar
  • Klimaanlage
  • Heizung
  • Duschen
  • Toiletten & Urinale
  • Fensterläden
  1. Groupe François Recybois, ein wichtiger Akteur im Bereich Holzrecycling, befindet sich in einer Transformationsphase. Ihr Industriestandort wird derzeit umfassend umgestaltet, wobei neue Gebäude errichtet werden, um dem Wachstum des Unternehmens gerecht zu werden. Aufgrund betrieblicher Erfordernisse musste jedoch schnell eine Lösung gefunden werden, um die Teams vor Ort unterzubringen, bis die endgültigen Infrastrukturen fertiggestellt sind. In diesem Kontext wandte sich das Unternehmen an Portakabin, um eine geeignete modulare Lösung zu finden.

     

    Anforderung

     

    Das Erweiterungsprojekt der Gruppe, das durch eine Baugenehmigung unterstützt wurde, sah ursprünglich den Bau von zwei Gebäuden vor. François Recybois sah sich jedoch mit einer großen Herausforderung konfrontiert: Es fehlte die Zeit, um die Gebäude vor der Inbetriebnahme der neuen Produktionslinien zu errichten. Um den reibungslosen Einsatz der neuen Maschinen und deren Betrieb zu gewährleisten, war es jedoch unerlässlich, Personal vor Ort zu haben. Es musste eine Alternative gefunden werden, um provisorische Räumlichkeiten einzurichten, damit den Teams optimale Arbeitsbedingungen geboten werden konnten.
    „Wir wollten, ein Arbeitsumfeld für unsere Anlagenbediener schaffen, das organisatorisch und komfortmäßig den endgültigen Einrichtungen möglichst nahe kommt“, erklärt Florent Van Laetem, Leiter der Investitionsprojekte. Anstelle einfacher Baucontainer wünschte sich das Unternehmen fertige Module mit allen notwendigen Einrichtungen für das Wohlbefinden der Mitarbeiter. Nach einem spontanen Gespräch, bei dem sich Portakabin als der ideale Partner für diese Anforderungen erwies, war die Entscheidung schnell getroffen.

  2. Lösung

     

    Die Module wurden Ende letzten Jahres für einen Zeitraum von drei Jahren installiert. Sie bieten hauptsächlich Platz für Leitungsarbeiter und sind so konzipiert, dass sie den täglichen Bedürfnissen der Teams gerecht werden. Die Einrichtung umfasst Büros, Sanitäranlagen mit Duschen, Klimaanlage und Heizung. Portakabin lieferte auch die Möbel. Das Ergebnis ist eine komplette und funktionale Arbeitsumgebung. „Wir wollten nicht, dass unsere Mitarbeiter das Gefühl haben, in Fertigcontainern zu arbeiten, sondern in einem echten Arbeitsraum“, betont Florent Van Laetem. 


    Was das Budget angeht, gab es keine unangenehmen Überraschungen. Das Projekt wurde im Voraus ausgehandelt und die festgelegten Bedingungen wurden strikt eingehalten. „Der monatliche Mietvertrag bietet uns einen perfekten finanziellen Überblick. Es gab keine Überschreitungen, alles verlief wie geplant“, fügt er hinzu. Die Gebäude standen zwar bereits vor ihrer Inbetriebnahme zur Verfügung, aber das war für das Unternehmen kein Problem, da sie rechtzeitig genutzt werden konnten. Dank dieser Lösung kann die Gruppe ihre Aktivitäten fortsetzen und sich auf die Zukunft vorbereiten. Ein reibungsloser, erfolgreicher Übergang, der perfekt illustriert, wie attraktiv modulare Gebäude für Großprojekte sind.

Wir wollten die Standardlösung eines Baucontainers vermeiden und unseren Teams eine angemessene Arbeitsumgebung bieten. Mit Portakabin haben wir den richtigen Kompromiss zwischen temporär und nachhaltig gefunden.

Florent Van Laetem – Leiter der Investitionsprojekte
Unverbindlich und kostenlos
EIN ANGEBOT ANFORDERN
Broschüren herunterladen
ZUM DOWNLOAD
Einen Termin vereinbaren
ZUR BUCHUNG
Zurück nach oben