Kunde
Pharmacie de Balmoral
Gebäudenutzung
Temporäre Apotheke
Projektdauer
Mindestens 1 ½ Jahre
Beschaffungsmethode
Mieten
Projekt-Merkmale
- Titan TN154
- Heizung
- Klimaanlage
- Sanitäranlagen
- Beleuchtung an Balken
- Außenbeschriftung
- Alarmanlage
- Rollläden
-
Als Michel Thomas die Genehmigung erhielt, seine Apotheke in Sart-lez-Spa zu eröffnen, stand er vor einer großen Herausforderung: Seine neue Apotheke musste innerhalb von zwei Jahren betriebsbereit sein. Zwischen den administrativen Formalitäten und den Baufristen ist es oft schwierig, einen solchen Zeitplan einzuhalten. Da er nicht das Risiko eingehen wollte, die Frist nicht einzuhalten, beschloss der Apotheker eine provisorische Apotheke einzurichten, indem er ein Modul von Portakabin für mindestens anderthalb Jahre mietete.
Anforderung
Herr Thomas wusste von Anfang an, dass er viel mehr als nur einen Baucontainer brauchte. Da Hygiene und Ästhetik in der Pharmaindustrie von entscheidender Bedeutung sind, wollte er einen makellosen, attraktiven und professionellen Raum. „Die Module von Portakabin sind sowohl innen als auch außen einwandfrei. Sie bieten eine gepflegte Umgebung, die bei unseren Kunden Vertrauen schafft”, betont er. Die Gestaltung des Innenraums stellte eine weitere Herausforderung dar. Eine Apotheke muss nämlich gut beleuchtet sein. Mit Hilfe von Portakabin fand der Apotheker schnell eine Lösung für dieses Problem: „Da wir keine Lampen direkt an der Decke befestigen konnten, musste ich kreativ werden. Der Baukoordinator von Portakabin kam vor Ort und gab mir ausgezeichnete Ratschläge. “ Dank dieser professionellen Empfehlungen wurden Balken an der Decke angebracht, um Strahler aufzuhängen, ohne die Struktur zu beschädigen. Das Ergebnis: ein heller, ergonomischer und voll funktionsfähiger Raum.
-
Lösung
Die provisorische Apotheke öffnete am 2. April 2024 ihre Türen. In weniger als einer Woche war alles betriebsbereit: Strom- und Wasseranschlüsse, Heizung, Klimaanlage und Sanitäranlagen. „Die Installation verlief unglaublich schnell. Innerhalb weniger Tage waren wir bereit, unsere ersten Kunden zu empfangen”, sagt Michel Thomas zufrieden. Heute empfängt die Apotheke täglich etwa fünfzig Personen. Trotz der provisorischen Struktur ist es dort komfortabel. Dank einer 7 cm dicken Isolierung und Heizkörpern mit Thermostat ist die Temperatur sowohl im Sommer als auch im Winter immer angenehm. Ich hatte befürchtet, dass es im Winter kalt sein würde, aber das ist überhaupt nicht der Fall. Sobald morgens die Heizung eingeschaltet wird, wird es sehr schnell wohlig warm“, sagt er. Um ihre visuelle Identität zu stärken, hat die Apotheke schließlich eine personalisierte Beschriftung an der Fassade des Moduls angebracht, die für ein professionelles Erscheinungsbild sorgt und auf den ersten Blick erkennbar ist.
Dank dieser temporären Lösung konnte die Apotheke die gesetzlichen Fristen einhalten und gleichzeitig eine angenehme und funktionale Arbeitsumgebung bieten. „Dank Portakabin konnten wir pünktlich eröffnen, ohne Abstriche bei der Qualität oder der Kundenbetreuung machen zu müssen“, fasst Michel Thomas zusammen. Eine temporäre Lösung, die beweist, dass Ästhetik, Komfort und Effizienz perfekt miteinander vereinbar sind.
Wir brauchten eine schnelle und funktionale Installation, ohne Abstriche bei Hygiene und Ästhetik zu machen.
